STÄDTISCHE INFRASTRUKTUR TRIFFT AUF LÄNDLICHEN CHARME
Die beliebte Gemeinde Wetzikon liegt idyllisch in der Nähe des Pfäffikersees, umgeben von der sanften
Hügellandschaft des Zürcher Oberlands.
Die Stadt bietet ihren rund 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine gute Infrastruktur, eine effiziente Verwaltung und alles, was man sich nur wünschen kann.
Kein Wunder also, dass das vielseitige und dynamische Wirtschaftszentrum im Zürcher Oberland zu den Regionen mit der höchsten Lebensqualität im Kanton Zürich und schweizweit gehört. Dafür sorgen unter anderem die regelmässigen Verbindungen mit dem öffentlichen Nahverkehr sowie die gut erreichbaren Anschlüsse ans regionale und nationale Strassennetz. So bringen Sie Bus und Bahn in einer halben Stunde ins Zentrum von Zürich; bis nach Uster sind es sogar nur wenige Minuten.
Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Wetzikon zum Einkehren ein, während der Detailhandel mit verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten von der Bäckerei bis zu diversen Fach- und Supermärkten aufwartet.
Darüber hinaus glänzt die Gemeinde auch mit einem breiten Bildungsangebot und gut strukturierten und geführten familienergänzenden Betreuungsmöglichkeiten.
In Sachen Sport und Freizeitgestaltung haben die Wetzikerinnen und Wetziker gar die Qual der Wahl: Mit zwei Kinos, einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Kulturangebot, einer Vielzahl an Sportvereinen, einem idyllischen Strandbad und einer Kunsteisbahn wird es in Wetzikon nie langweilig.
Google Maps
Gemeinde
SBB-Fahrplan
Die Stadt bietet ihren rund 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine gute Infrastruktur, eine effiziente Verwaltung und alles, was man sich nur wünschen kann.
Kein Wunder also, dass das vielseitige und dynamische Wirtschaftszentrum im Zürcher Oberland zu den Regionen mit der höchsten Lebensqualität im Kanton Zürich und schweizweit gehört. Dafür sorgen unter anderem die regelmässigen Verbindungen mit dem öffentlichen Nahverkehr sowie die gut erreichbaren Anschlüsse ans regionale und nationale Strassennetz. So bringen Sie Bus und Bahn in einer halben Stunde ins Zentrum von Zürich; bis nach Uster sind es sogar nur wenige Minuten.
Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Wetzikon zum Einkehren ein, während der Detailhandel mit verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten von der Bäckerei bis zu diversen Fach- und Supermärkten aufwartet.
Darüber hinaus glänzt die Gemeinde auch mit einem breiten Bildungsangebot und gut strukturierten und geführten familienergänzenden Betreuungsmöglichkeiten.
In Sachen Sport und Freizeitgestaltung haben die Wetzikerinnen und Wetziker gar die Qual der Wahl: Mit zwei Kinos, einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Kulturangebot, einer Vielzahl an Sportvereinen, einem idyllischen Strandbad und einer Kunsteisbahn wird es in Wetzikon nie langweilig.



Distanzen | ||||
Bushaltestelle Alterswohnheim | 53 m | 1 Min. | ||
Bushaltestelle Wildbach | 172 m | 2½ Min. | ||
Bahnhof Wetzikon | 490 m | 7½ Min. | 3 Min. | 15 Min. |
Einkaufsmöglichkeiten | 440 m | 6½ Min. | ||
Uster | 8.3 km | 13 Min. | 14 Min. | |
Rapperswil | 14.3 km | 21 Min. | 28 Min. | |
Zürich Hauptbahnhof | 27.7 km | 30 Min. | 29 Min. | |
Flughafen | 28.3 km | 32 Min. | 42 Min. |

